SCHNELLE.
UMFASSENDE.
EFFIZIENTE.

DOKUMENTATION.

WAS IST RETTokoll?

BLITZSCHNELLE 

EINSATZDOKU

EINFACH

Steck unseren RETTokoll - Stick einfach in den USB-Anschluss des Car-PC und lass unseren Stick die Schreibarbeit für dich erledigen.

SCHNELL

Innerhalb von Sekunden hast du deine eigene Protokollvorlage übertragen und du verfasst ein professionelles Protokoll in wenigen Augenblicken.

IMMER DABEI

Wir haben dem RETTokoll - Stick eine Öse verpasst, damit er immer bei dir bleibt. Häng ihn dir zum Beispiel an deine Hose oder an den Schlüssel.

PERSONALISIERT

Mit unserer Software kannst du sowohl aus verschiedenen Vorlagen wählen, als auch dein ganz eigenes Protokoll zusammenstellen.

Du willst professionelle Protokolle schreiben? 

Dann ist RETTokoll genau das richtige für dich. Selbst bei kurzen Transportstrecken ist es mit unserer Lösung und ein wenig Übung möglich, am Zielort ein fertiges Protokoll auszudrucken und dies mit dem Patienten zu übergeben. WOW-Effekt garantiert!

VON SANIS

FÜR PROFESSIONELLERE, DETAILLIERTE

Gute und umfassende Protokolle bei jedem Einsatz zu verfassen ist aufwändig und zeitintensiv. Kommt dazu noch ein hohes Einsatzaufkommen, wird es fast unmöglich jedes einzelne Protokoll sorgfältig und umfassend zu gestalten.

FÜR SANIS

UND EFFIZIENTERE DOKUMENTATION

Aus diesem Problem ist während einem Dienst spontan die Idee entstanden, eine Lösung dafür zu entwickeln. Nach einiger Entwicklungsarbeit haben wir nun ein fertiges Produkt in unseren Händen und wollen es mit euch teilen!

ANMELDUNG FÜR WARTELISTE MÖGLICH

Wie funktioniert das Ganze?


SCHRITT 1 - Gestalten

Mit unserer Software oder bei den neueren Versionen online kannst du dir deine persönliche Protokollvorlage gestalten. 

Schließe deinen RETTokoll-Stick an einen USB-Port an und leg los! Du kannst dabei aus von uns bereitgestellten Vorlagen wählen, diese anpassen oder dein ganz eigenes Ding machen. Einfach deinen Text in das Textfeld eingeben oder eine Vorlage laden,  evtl. anpassen und dann den Text übertragen. Warte kurze Zeit, bis der Prozess abgeschlossen ist. Protokolle können gespeichert, geöffnet und geteilt werden. Zudem kannst du uns dein Protokoll zur Aufnahme in die Vorlagen vorschlagen.  


SCHRITT 2 - Anwenden

Nachdem du dir dein Protokoll gestaltet hast, kannst du nun schon in die Anwendung gehen. Nimm den RETTokoll-Stick bei deinem Diensten mit, häng ihn dir beispielsweise an deine Hose oder deinen Schlüsselbund. Abschließend musst du nur noch den Stick in die USB-Buchse des CarPC´s stecken und dein Protokoll überträgt sich auf den CarPC. Wichtig dabei ist, dass der Stick für den Computer wie eine Tastatur arbeitet. Das heißt, der Stick schreibt dein Protokoll dorthin, wo du gerade mit dem Cursor aktiv bist. Du musst also zuerst in das Freitextfeld unter "Notfallgeschehen" klicken und dann erst den Stick anstecken. Nachdem der Stick seine Arbeit erledigt hat, kannst du ihn einfach wieder ausstecken.

Wofür RETTokoll KEINESFALLS verwendet werden darf:

  • nicht durchgeführte Maßnahmen / Untersuchungen zu dokumentieren! 

BEISPIEL: standardmäßig bei jedem Patienten das ABCDE-Schema zu protokollieren, ohne es durchgeführt zu haben. Jeder Punkt in Protokoll MUSS sorgfältig überprüft und verifiziert werden. Im Zweifel: LÖSCHEN!

  • vorgegebene Normalzustände anzunehmen, ohne jene überprüft zu haben

BEISPIEL: "Puls gut tastbar, rythmisch und normofrequent" in das Protokoll zu übernehmen, obwohl man den Puls nicht getastet hat - mit dem Gedanken: "Der Patient ist stabil und wird  wohl einen normalen Puls haben."

  • Anwendung aus Dokumentationsfaulheit

Der Stick hat natürlich den Sinn, unsere tägliche Arbeit zu erleichtern, sie effizienter und professioneller zu gestalten. Wir haben den Stick jedoch entwickelt, um unabhängig vom täglichen Stress im Fahrdienst mit Folgeeinsätzen und fehlenden ruhigen Momenten für die Dokumentation, es dennoch zu ermöglichen professionelle Protokolle auf ständig hohem Niveau zu verfassen. Das bringt eine verbesserte Behandlung für den Patienten und mehr Rechtssicherheit für den Sanitäter mit sich. Dies ermöglicht der Stick, indem er einen Großteil der zeitaufwändigen Tipparbeit erspart und eine definierte, gleichbleibende Struktur vorgibt. Damit kann sich der Sanitäter auf die wesentlichen Punkte konzentrieren und spart enorm viel Zeit! Völlig der Intention unserer Idee würde jedoch widersprechen, den Stick aufgrund fehlender Dokumentation zu missbrauchen! 

WIR HOFFEN AUF EINEN SORGFÄLTIGEN UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN UMGANG! 

NEWS

BLEIB AM NEUESTEN STAND!

Tolle Nachrichten! Wir haben kürzlich eine größere Anzahl an Sticks produzieren können und haben nun nach Abarbeitung der zahlreichen offenen Bestellungen noch Sticks auf Lager, welche sofort verschickt werden können. Falls dir also die Wartezeit bisher zu lang war, ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen! Bestelle jetzt deinen persönlichen...

Aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage sind aktuell leider alle Sticks ausverkauft. Die nächste Produktion starten wir wieder im September. Bis dorthin könnt ihr euch auf unsere Warteliste eintragen.

Die neueste Version unserer Rettokoll-Sticks ist ab sofort erhältlich und bestellbar. Nachdem wir lange Zeit mit knappen und überteuerten Elektronikbauteilen für die Produktion unserer Sticks gekämpft haben können wir nun erstmalig ohne ewige Warteliste Sticks ausliefern und euch das Leben im Dienst erleichtern.

Stimmen aus der Praxis

Der Rettokoll Stick ist bei mir bereits seit 3 Jahren bei jedem Dienst dabei. Ich habe bereits unzählige Einsätze schnell, unkompliziert und gewissenhaft damit dokumentiert.
"Ein sauberes Protokoll bei jedem Einsatz. Seit ich den Rettokoll Stick nutze, kann ich mir sicher sein, dass am Ende des Tages jeder Einsatz genau dokumentiert ist - für mich eine echte Erleichterung"
"Ich verwende den Rettokoll Stick bereits seit längerer Zeit bei jedem Dienst und spare mir so viel Tipparbeit. Ich kann ihn absolut weiterempfehlen. 
Als Sanitäter ist es mir besonders wichtig, bei jedem Transport ins Krankenhaus (egal wie schnell es gehen mag) ein detailliertes Protokoll zu erstellen, um auch sicherzustellen, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen. Mit dem "Rettokoll"-Stick ist es jetzt einfacher denn je ein individuelles, aber qualitatives Protokoll zu erstellen. Das Übertragen auf das Tablet ist kinderleicht und spart enorm viel Zeit. Eine absolute Kaufempfehlung und Must-Have für jeden Tiroler Sanitäter! 10/10


INTERESSE GEWECKT?

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s